„Ich habe am Flughafen Heathrow gearbeitet und dieser Trick für übergroßes Gepäck schlägt jedes Mal fehl.“

Durch meine Arbeit an einem der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt habe ich einige Tipps und Tricks zum Thema Reisen gelernt – und ein Trick, von dem die Briten glauben, er würde funktionieren, kann tatsächlich nach hinten losgehen.
Jetzt, wo die Sommerferien begonnen haben, freuen sich viele Briten darauf, Zeit fern der Heimat zu verbringen. Auch wenn Ihre Sommerkleidung vielleicht leicht erscheint, lassen Sie sich nicht täuschen, denn sie kann sich im Koffer summieren. Dann wird Ihr Gepäck übergewichtig.
Und es gibt nichts Ärgerlicheres, als am Check-in-Schalter zu erfahren, dass das Gepäck einige Kilo zu schwer ist. Natürlich möchte niemand sein Gepäck zurücklassen, und niemand möchte sofort finanziell zur Kasse gebeten werden. Wenn man alleine reist, bleibt einem meist nichts anderes übrig, als die meist teure Zusatzgebühr zu zahlen.
LESEN SIE MEHR: Winziges Kofferetikett, das „garantiert“, dass Ihr Gepäck als erstes aus dem Flugzeug kommt
Da bei jeder Fluggesellschaft unterschiedliche Regeln gelten, ist es ratsam, das zulässige Gewicht pro Passagier zu überprüfen. Je nach Fluggesellschaft und Ticketpreis kann es zwischen 23 kg und 32 kg variieren. Wichtig ist jedoch, dass kein Gepäckstück mehr als 32 kg wiegen darf. Diese strenge Regel gilt an allen britischen Flughäfen.
Mick Temple, Geschäftsführer von Heathrow, sagte: „Wir haben uns verpflichtet, sichere Arbeitspraktiken im gesamten Flughafen umzusetzen. Deshalb wollen wir sicherstellen, dass alle unsere Fluggesellschaften die gleichen Richtlinien einhalten, um Verletzungen des Flughafenpersonals durch manuelle Handhabung zu verringern.“
LESEN SIE MEHR: Der Koffer-Hack eines Flughafenmitarbeiters bedeutet, dass er zuerst aus dem Flugzeug kommtAls ehemaliger Check-in-Mitarbeiter tat ich oft so, als hätte ich nicht bemerkt, dass die Person, die ich eincheckte, ein oder zwei Kilo mehr als ihr Freigepäck hatte. Es kam jedoch vor, dass ihr Gepäck im Rahmen der Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien des Flughafens zu schwer war.
Versuchen Sie nicht einmal, Ihren Koffer leicht anzuheben, um sein Gewicht auf der Waage zu verringern, und gleichzeitig zu versuchen, den Check-in-Mitarbeiter abzulenken, denn das funktioniert nicht.
Mit Ehrlichkeit und einem freundlichen Auftreten kann der Mitarbeiter mit etwas Glück auf die Übergepäckgebühr verzichten, wenn Ihr Gepäck das Limit (in der Regel bis zu 2 kg) etwas überschreitet. Je nach den Umständen können jedoch Ausnahmen gemacht werden.
Passagiere müssen bedenken, dass Check-in-Mitarbeiter selbst Reisende sind und das Gefühl verstehen, mitten in der Warteschlange einen Koffer öffnen und unter Druck neu ordnen zu müssen. In solchen Situationen ist es am wichtigsten, Ruhe zu bewahren. Bei internationalen Reisen sollten Sie zwei bis drei Stunden vor Abflug am Flughafen sein, um Stress zu vermeiden.
Um diese unangenehmen Momente zu vermeiden, sollten Sie sich auch bemühen, den Fall vor Ihrer Ankunft am Flughafen abzuwägen. Niemand möchte seinen Urlaub mit dem falschen Fuß beginnen, oder?
Daily Mirror